Schüleraustausch USA - Dein Auslandsjahr in den USA

Die USA sind das Geburtsland des Schüleraustausches und auch wenn es uns recht vertraut erscheint, gibt es so viel zu entdecken. Als Austauschschüler:in in den USA gewinnst du ein einzigartiges Verständnis für dieses riesige und vielfältige Land. Dein neues Zuhause auf Zeit kann ein Vorort von Phoenix, eine Kleinstadt in Kansas oder auch eine Farm in Texas sein. Egal wohin es dich im "Land der unbegrenzten Möglichkeiten" verschlägt - als Austauschschüler:in hast du, anders als als Tourist:in, die Möglichkeit, den "American Way of Life" hautnah und aus erster Hand zu erleben.

In den USA bieten wir verschiedene Austauschprogramme an. Falls du dir bei der Wahl des richtigen Programms unsicher bist, melde dich gerne bei uns oder buche dir ein Online Beratungsgespräch. 

Unsere Schüleraustausch Programme in den USA

Lass dich überraschen, wo es für dich hingeht – gemeinsam mit unseren amerikanischen Kolleg:innen platzieren wir dich landesweit!
Dauer
ab 6
Monate
Alter
ab 15
Jahre
Kosten
ab 9.990
Euro
Unsere Select Programme lassen dir die Wahl: Entscheide dich für deine Wunschschule, Traumregion oder Lieblingsfächer.
Dauer
ab 6
Monate
Alter
ab 14
Jahre
Kosten
ab 10.790
Euro
Besuche ein amerikanisches Internat und erlebe den School Spirit hautnah. Lasse dich im ganzen Land platzieren oder wähle dein Internat selbst.
Dauer
ab 12
Monate
Alter
ab 15
Jahre
Kosten
ab 20.590
Euro

Lerne uns persönlich kennen!

Komm zu unseren Infoveranstaltungen in unserem Berliner Büro oder ganz bequem online.
Wir erzählen dir alles über unsere Programme und du kannst deine Fragen stellen.

Highlights beim Schüleraustausch in den USA

Schueleraustausch USA Gruppe in New York
Dein Start in New York City!

Wie kann dein Schüleraustausch besser starten als mit neuen Besties in der Stadt, die niemals schläft? Für die Sommerausreise bieten wir dir optional das New-York-Paket mit begleitetem Gruppenflug an.

Bring a Friend Rabatt Freundinnen
150 € Rabatt für Freund:innen

Weitersagen lohnt sich, denn wir haben den Bring-a-friend Rabatt: Begeistere eine:n Freund:in für eines unserer Schüleraustausch-Programme und erhaltet beide 150 € Rabatt auf die Programmgebühr! 

Karte USA
Du hast die Wahl

Wir haben das passende Programm für dich! Mit unserem Classic Programm wirst du landesweit platziert. Wähle im Select Programm deine Region oder Fächer. Oder entscheide dich für ein Schuljahr an einem amerikanischen Internat mit dem Boarding School Programm.

Anmeldung Schüleraustausch USA

Das echte Leben als Austauschschüler:in in den USA

Schüleraustausch in den USA hautnah: Tauche mit unserer Austauschschülerin Mariska in das amerikanische Leben ein, erhalte einen Einblick in das tägliche Leben vor Ort und erfahre wie es wirklich ist in den USA zur Schule zu gehen!

High School USA

Offene Mitschüler:innen, hilfsbereite Lehrkräfte und Coaches, eine familiäre Atmosphäre, interessante Fächer und ein großes Freizeitangebot zeichnen die amerikanische High School aus. Schule in den USA bedeutet eben mehr als Unterricht und der amerikanische School Spirit wird auch dich anstecken. Das wirst du schon in den ersten Wochen deines Schüleraustausches in den USA merken! Die Identifikation der amerikanischen Jugendlichen mit der eigenen High School ist wesentlich stärker als in Deutschland und wird durch den besonderen Charakter des Kurssystems und die umfangreichen Aktivitäten gefördert.

Neben den typischen Fächern gibt es auch viele Kurse, die in Deutschland gar nicht angeboten werden, wie beispielsweise Journalismus, Fotografie, Astronomie, Psychologie, Marketing und viele mehr. Pro Halbjahr werden sechs Fächer ausgewählt, die jeden Tag (oder jeden zweiten Tag) unterrichtet werden. Nach Unterrichtsende hast du am Nachmittag die Möglichkeit, zahlreichen Aktivitäten in Clubs oder Sportteams nachzugehen. Vielleicht spielst du bald im Basketballteam der Schule mit, wirst Mitglied in der Drama Group, machst wissenschaftliche Experimente oder entdeckst deine Führungsqualitäten beim Student Government Club. Sicherlich wirst du viel Neues entdecken und die Highlights des amerikanischen Schuljahres genießen: die Schulpartys Homecoming und Prom!

Das Schuljahr an einer amerikanischen High School

Schuljahr (genaue Termine sind vom Bundesstaat abhängig) Schulzeiten Sommerferien Frühlingsferien Weihnachtsferien Pflichtfächer
Beginn: Ende Juli - Mitte September | Ende: Mitte Mai – Ende Juni Montag bis Freitag: ca. 8:00 Uhr - 15:00 Uhr 8-12 Wochen: Juni, Juli, August 9-10 Tage: März 10-16 Tage: Dezember, Januar Englisch, Mathematik, (Amerikanische) Geschichte, Naturwissenschaften

Prom, Cheerleading, Graduation: Erfahrungen auf unserem Blog

Auf unserem Ayusa Blog findest du viele Beiträge rund um den High School Alltag in den USA.

Reisen in deinem Schüleraustausch in den USA

USA, das Land der unbegrenzten (Reise-) Möglichkeiten. Kaum ein Land bietet so eine Bandbreite an verschiedenen Orten, die es zu entdecken gibt. Im Schüleraustausch liegt der Fokus jedoch auf dem Familienleben innerhalb der Gastfamilie und dem Schulalltag. Da amerikanische Familien in der Regel weniger Urlaubstage haben als wir es aus Deutschland kennen, wird auch seltener verreist. Um es dir leichter zu machen, trotzdem ein bisschen was vom Land zu sehen, bietet Ayusa in Zusammenarbeit mit einer renommierten Reiseagentur vor Ort verschiedene betreute und organisierte Touren an:

Hawaii Expedition

Entdecke auf dieser 8-tägigen Reise Hawaii. Du wirst auf die Insel Oahu, mit der Hauptstadt Honululu, fliegen. Untergebracht in Waikiki wirst du den weltberühmten Waikiki Beach mit den besten Surfern zu Gesicht bekommen. Und was wäre Hawaii ohne Surfen: Auch du wirst auf deiner Reise die Möglichkeit haben, das Surfen einmal auszuprobieren.

New York City

New York, New York! Einmal diese aufregende Stadt zu besuchen, davon träumt doch jeder! Von Empire State Building über die Freiheitsstatue und einem Stück am Broadway: erlebe das New Yorker Flair! Nach 5 Tagen New York hast du bestimmt schon insgeheim beschlossen, noch einmal wiederzukommen. Auch als Christmas Special im Dezember möglich!

New York City, Philadelphia und Washington D.C. Trip

Bei diesem Trip hast du die Chance, gleich drei aufregende und bedeutende Städte Amerikas zu erleben. Dich erwartet einmal das Programm des New-York-Trips und dann geht es weiter über Philly in die Hauptstadt der USA: Washington D.C.. In 8 Tagen drei Städte und zahlreiche Attraktionen erleben, das bietet dir diese Reise.

California Adventure

Los Angeles und San Francisco are waiting for you! Bei dieser 8-tägigen Reise lernst du die unterschiedlichsten Facetten Kaliforniens kennen. Ein Disneyland-Besuch steht auf dem Programm, so wie viele andere Sehenswürdigkeiten, Madame Tussauds, Universal Studios Theme Park und ein cable car ride in San Fran!

Erfahrungen ehemaliger USA Austauschschüler:innen

Mädchen vor Kunst an Hauswand

Paula verbringt ihren Schüleraustausch in North Carolina und berichtet auf unserem Blog von ihrem ersten Halbjahr auf der High School. Sie hat schon 7 Bundesstaaten bereist und probiert verschiedene Sportarten aus.

Mädchen beim Feiern

Charlize hat in ihrem ersten halben Jahr schon unfassbar viel erlebt: Start in New York City, eine Kreuzfahrt mit der Gastfamilie, ihren Geburtstag und die Holiday Season in den USA.

Häufige Fragen

  • Den richtigen Zeitpunkt bestimmst du. Er ist immer individuell und von deinen persönlichen Zielen, Leistungen und Wünschen abhängig. Und egal, welchen Zeitpunkt du wählst: Ein Auslandsjahr ist immer ein Gewinn! Als gute Zeitspanne galt bisher immer die 11. Klasse, also vor Beginn des Kurssystems. Mit unterschiedlichen Regeln zur Schullaufzeit in den Bundesländern ist nun keine allgemeine Aussage mehr möglich.

    Aktuell gibt es abhängig vom Bundesland unterschiedliche Regelungen und es lohnt sich in jeden Fall vorher ein Gespräch mit der Schulleitung zu vereinbaren, um alle wichtigen Fragen zu klären. Allgemein kann man gilt folgendes:

    Derzeit können Schulleistungen im Ausland anerkannt werden, wenn...

    • man für kürzere Zeit als ein ganzes Schuljahr ins Ausland geht (z.B. Kurz-Programme von vier Wochen, Kurzaufenthalte von drei Monaten bzw. einem Term oder Schulhalbjahr)
    • man schon nach der 9. Klasse ins Ausland geht und die 10. Klasse im Ausland verbringt
    • man die 11. Klasse im Ausland verbringt und 13 Jahre bis zum Abitur hat

    Da du von einem Auslandsaufenthalt immer profitieren und persönlich wachsen wirst, kannst du auf die Anerkennung der im Ausland erbrachten Schulleistungen auch verzichten und ein zusätzliches Schuljahr im Ausland verbringen. Gute Zeitpunkte hierfür sind:

    • zwischen der 10. und der 11. Klasse, wenn man zwölf Jahre bis zum Abitur hat
    • zwischen der 11. und 12. Klasse, wenn man 13 Jahre bis zum Abitur hat
  • Du wirst vor deiner Abreise neben den Angaben zur Gastfamilie noch weitere Kontaktmöglichkeiten von uns bekommen: von deinem/deiner persönlichen Betreuer:in vor Ort, dem Hauptbüro der Partnerorganisation und vom Berliner Büro. Wenn du Unterstützung benötigst oder Gesprächsbedarf hast, kannst du dich immer an dieses Betreuungsnetzwerk wenden.

  • In der Regel werden Gastfamilie durch Personen in ihrem Umkreis auf das Programm aufmerksam: Nachbar:innen, Kolleg:innen oder Freund:innen haben selbst Austauschschuüler:innen aufgenommen und bringen so neue Gastfamilien mit unseren Partnerorganisationen in Kontakt.

    Alle potenziellen Gastfamilien werden vorab von dem/der lokalen Betreuer:in besucht. Er oder sie verschafft sich einen persönlichen Eindruck von dem Zusammenleben der Familie und überprüft, ob sie ein weiteres Familienmitglied aufnehmen kann. Familien müssen immer mindestens zwei Referenzen nachweisen, damit wir sicherstellen können, dass die Familie geeignet ist, eine:n Austauschschüler:in aufzunehmen. Für viele unserer Gastfamilien gehört internationaler Familienzuwachs dazu: Circa 25 Prozent unserer Gastfamilien nehmen mehrfach Austauschschüler:innen auf.