Headerbild, Person stempelt ein Dokument

J1 Visum beantragen: So füllst du das DS-160 richtig aus: Deine Anleitung für den Visumsantrag

Tabea
von Tabea
Verfasst am 8. August 2025

Das J1 Visum ist das offizielle Austauschvisum für verschiedene Programme in den USA, zum Beispiel für Praktika oder Trainee-Aufenthalte. Als offizieller Sponsor unterstützen wir dich bei der Beantragung deines Visums und ermöglichen dir so den Aufenthalt in den Vereinigten Staaten.

Ein zentraler Teil des Antragsprozesses ist das DS-160 Formular. Es ist verpflichtend für alle, die ein US-Visum beantragen möchten. Damit dein Antrag erfolgreich bearbeitet werden kann, muss das Formular vollständig und korrekt ausgefüllt werden.

In diesem Beitrag findest du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung sowie hilfreiche Tipps zum Ausfüllen des DS-160.

Was ist ein Sponsor?
Für ein J1 Visum benötigen alle Antragsstellenden einen offiziellen Sponsor, der die Eignung für das Austauschvisum in den USA überprüft und mit dem Vordokument DS-2019 Certificate of Eligibility bestätigt.

Das DS-160 Formular

Das DS-160 ist das online Antragsformular für dein J1 Visum. Damit beantragst du die Bearbeitung deines Visums beim Konsulat. Im DS-160 gibst du deine persönlichen Daten, Informationen zum Programm und zum Aufenthalt in den USA an. Zuvor solltest du das DS-2019 von deinem Sponsor erhalten haben und die SEVIS Gebühr muss bezahlt sein.

Was ist die SEVIS Gebühr?
SEVIS steht für Student Exchange Visitor Information System. Dabei handelt es sich um ein Register der US Regierung, in das alle Besucher:innen mit J1 Visum eingetragen werden. Die dafür fällige SEVIS Gebühr zahlt Intrax für dich.

Ausfüllen des DS-160

Bevor du mit dem Ausfüllen des DS-160 beginnst, gibt es ein paar Hinweise zu beachten:

  • Fülle den Antrag in Chrome, Edge oder Firefox aus, Safari wird nicht unterstützt
  • Das Formular liegt auf Deutsch vor (Übersetzung erscheint, wenn du über den Text fährst), allerdings muss es trotzdem vollständig auf Englisch ausgefüllt werden.
  • Speichere nach jeder Seite deinen Fortschritt, da sich das System regelmäßig aktualisiert und dich abmelden kann.
  • Lade dir vorher den Zahlungsnachweis der SEVIS Gebühr herunter (Form I-901 https://www.fmjfee.com/i901fee/index.htm)

Schritt für Schritt durch das DS-160

  1. Starte deine Application
    https://ceac.state.gov/genniv/
    Wähle den Standort, an dem du das J1 Visum beantragen möchtest. In Deutschland kannst du dein Visumsinterview in den Konsulaten in Frankfurt, Berlin und München vereinbaren.
    Notiere dir die Application ID (rechts oben, mit AA beginnend).
  2. Persönliche Daten
    Im nächsten Schritt gibst du deine persönlichen Daten an. Bitte achte darauf, dass die Angaben mit den Daten aus deinem Reisepass übereinstimmen. Insbesondere müssen alle Vornamen und der korrekte Geburtsort angegeben werden.
    Falls du mehrere Staatsbürgerschaften hast, gib bitte zuerst die deutsche an. Solltest du aktuell nicht in Deutschland wohnen, gibst du deinen aktuellen Wohnort unten als „permanent residency“ an.
    Beachte: Sonderzeichen (Binde- oder Unterstriche) und Umlaute werden nicht akzeptiert. (ä=ae; ö=oe; ü=ue; ß=ss)
  3. Informationen über deine Reise
    Deine Angaben beziehen sich auf die geplanten Reisedaten. Meist hast du zu diesem Zeitpunkt noch keinen Flug gebucht und kennst das genaue Ankunftsdatum nicht. Gib deshalb einfach deine voraussichtliche Ankunft an, das Datum darf sich später auch noch ändern.
    Solltest du schon eine Unterkunft haben, gibst du die Adresse an. Ansonsten nenne bitte die Anschrift deiner Gastfirma.
  4. Reisebegleitung und vorherige Reisen in die USA
    Neben deinen Reisedaten wirst du auch noch gefragt, ob weitere Personen mit dir einreisen. Das trifft nur zur, wenn du Kinder oder eine:n Ehepartner:in hast, die ein J2 Visum beantragt haben.
    Daneben musst du angeben, ob du bereits einmal ein Visum für die USA hattest und wann du dich in der Vergangenheit in den USA aufgehalten hast. Das ESTA ist kein Visum und muss hier also nicht angegeben werden.
    Informationen zu Daten vergangener Reisen findest du hier: https://i94.cbp.dhs.gov/search/history-search
  5. Kontaktdaten und Reisepass
    Dann gibst du deine Adresse und Telefonnummer an, unter der du erreichbar bist. Darüber hinaus musst du alle Social Media Accounts angeben. Ab diesem Moment solltest du die Profile auch auf „öffentlich“ stellen, damit die Beamt:innen deine Inhalte einsehen können.
    Im Anschluss werden deine Reisepass Informationen abgefragt. Das umfasst deine Reisepassnummer, das Ausstellungsdatum und das Ablaufdatum.

    Als Kontakt in den USA gibst du deine Gastfirma an. Die genauen Daten findest du auf dem DS-7002. Gib bitte deinen Supervisor als Contact Person und die Firma als Organization Name an.

    Gib nun die persönlichen Daten zu deiner Familie und Verwandten an. Zu den „immediate relatives“ zählen Geschwister, Ehepartner:in und Verlobte:r.
  6. Berufserfahrung
    Hier geht es um deine aktuelle und frühere Berufserfahrung. Meist gibst du bei der aktuellen Beschäftigung einfach „Student“ an. Frühere Jobs musst du nur eintragen, wenn es sich um Vollzeitstellen gehandelt hat. Das ist vor allem für Trainees wichtig, da sie mindestens ein Jahr Berufserfahrung nachweisen müssen.
  7. Security und Background Informationen
    Lies dir die Security und Background Fragen gründlich durch und beantworte alles wahrheitsgemäß.
  8. Kontaktperson
    Als zusätzliche Kontaktperson können alle angegeben werden, die die zuvor gemachten Angaben bestätigen können und nicht verwandt sind (Freund:innen, Bekannte, Nachbar:innen). Die Kontaktpersonen müssen über 18 Jahre alt sein und außerhalb der USA leben.
  9. SEVIS Daten und Passfoto
    Zum Schluss musst du noch ein paar wichtige Angaben machen: Deine SEVIS ID und die Program Number. Diese findest du auf dem DS-2019 Formular. Du brauchst sie später auch für deinen Termin bei der Botschaft oder dem Konsulat.
    Außerdem musst du ein Passfoto hochladen, das den offiziellen Vorgaben für US-Visa entspricht. Das Foto wird später für dein Visum verwendet.

Geschafft! Das DS-160 ist erfolgreich versandt, wenn du die Confirmation Page erhältst. Diese musst du ausdrucken und zum Visumstermin mitbringen.

Visumstermin vereinbaren

Auf der Webseite der Botschaft kannst du jetzt deinen Interviewtermin vereinbaren. Dafür erstellst du dir einen Account, beantwortest die nötigen Fragen und bezahlst die Visumsgebühr. Auf der Website der Botschaft findest du mehr Informationen zur Zahlungsmethode. Unter Cash/EFT tätigst du die Überweisung. Sobald die Zahlung bearbeitet wurde, kannst du deinen Termin auswählen. Du erhältst dafür keine Benachrichtigung, also schau nach 1-2 Tagen in deinen Account, ob du bereits einen Termin vereinbaren kannst.

Wichtig: Du bekommst danach eine Appointment Confirmation, welche du unbedingt ausgedruckt zum Interview mitbringst.

Der gesamte J1 Visumsprozess
Du möchtest mehr darüber erfahren wie der gesamte J1 Visumservice mit Intrax abläuft? Lies in unserem Beitrag zum J1 Visumprozess alles was du wissen musst, um dein Visum erfolgreich zu beantragen.

Falls du ein Praktikum in den USA planst und bereits eine Praktikumsstelle in einer Gastfirma gefunden hast, unterstützen wir dich mit unserem J1 Visumservice als offizieller Sponsor. Intrax hat bereits seit über 40 Jahren Erfahrung als Sponsor und stellt dir das DS-2019 schnell, unkompliziert und zuverlässig aus.

Andere Beiträge die dich interessieren könnten
Instagram Showcase
instagram.com/ayusaintrax
Instagram media
Instagram media
Instagram media
Instagram media
Instagram media
Instagram media
Instagram media
Instagram media