Drei Tage Sightseeing, neue Freundschaften und einen aufregenden Start in deinen Schüleraustausch – all das kannst du bei unserer New York Orientation erleben. Die Option gibt es für alle, die im Sommer in ihr USA und Kanada Programm starten. Frederike war dieses Jahr mit dabei und erzählt dir von ihrem Flug, der Ankunft und dem Programm in New York City.
New York Orientation – Ja oder Nein?
Du stehst vor dieser Frage oder hast dich vielleicht schon für das New York Paket entschieden, dann ist das genau der richtige Blogbeitrag für dich!
Ich stand vor zehn Monaten vor derselben Frage, habe das New York Paket ausgewählt und es nicht bereut! Ich war nämlich vor zwei Wochen in der Stadt, die niemals schläft: New York! 🗽
📖 Lesetipp
Auf unserem Blog hat Frederike schon erzählt, wie sie sich auf den Schüleraustausch vorbereitet hat. Vom Placement über ihr Abschiedsbuch bis zu den Gastgeschenken für ihre Gastfamilie.
👉 Frederikes Vorbereitung
🛫 Flug nach New York
Am Tag meines Abfluges bin ich sehr früh aufgestanden, um mich auf den Weg zum Flughafen zu machen. Dort habe ich gleich ein nettes Mädchen von Ayusa kennengelernt, mit dem ich zusammen nach Frankfurt geflogen bin. Ich war unglaublich aufgeregt und konnte noch gar nicht realisieren, dass mein Auslandsjahr nun wirklich beginnt!

In Frankfurt angekommen, haben wir schnell unsere Gruppe und die beiden Betreuer für die New York Orientation Days gefunden. Dann hieß es: warten, bis das Boarding begann. In dieser Zeit habe ich schon viele neue, nette Menschen kennengelernt, mit denen ich die nächsten Tage verbringen durfte.
Nach dem Boarding stand der lange Flug an. An Bord gab es zwei Mahlzeiten und ein paar leckere Snacks. Während des Fluges habe ich vor allem geschlafen, Filme geschaut, gegessen und in meinem Abschiedsbuch gelesen. Dadurch ging die Zeit schneller vorbei, als ich gedacht hätte, und die Aufregung macht ohnehin ziemlich müde!
💡 Meine Tipps für den Flug:
💤 Nimm eine Schlafmaske mit, damit kannst du viel besser schlafen.
🧴 Eine kleine Tube Creme ist Gold wert, da die Haut auf langen Flügen schnell austrocknet.
🚿 Desinfektionsmittel lohnt sich, um vor dem Essen schnell die Hände zu reinigen.
🧦 Zieh dich warm an! Ich hatte eine lange Hose und einen Pullover an, aber es war trotzdem eisig kalt im Flugzeug.
🍎 Ein paar kleine Snacks schaden nie.
Nach der Landung, der Einreise und nachdem wir unsere Koffer abgeholt hatten, warteten wir draußen auf den Shuttle und da kam schon richtiges „American Feeling“ auf: gelbe Taxis, riesige Autos und LKWs, andere Straßenschilder und eine völlig neue Geräuschkulisse!
Im Hotel angekommen, gab es erst einmal Pizza und einen kurzen Abstecher zum Pool, bevor wir erschöpft ins Bett fielen, um für den nächsten Tag fit zu sein.
Unser Programm in New York

Nach einem leckeren Frühstück startete unser erster Tag mit einer geführten Stadttour. Mein persönliches Tageshighlight war der Times Square mit seinen unzähligen Lichtern und der Central Park. Der Tag war lang, aber unglaublich beeindruckend und aufregend!
Am zweiten Tag standen „Top of the Rock“ und eine Bootstour entlang der Freiheitsstatue auf dem Programm – mein absolutes Highlight! 🗽Nach diesen zwei erlebnisreichen Tagen haben wir unsere Koffer für den Weiterflug am nächsten Morgen gepackt.
Ich habe so viele beeindruckende Dinge gesehen und nur positive Erfahrungen gesammelt und kann die New York Orientation wirklich jedem empfehlen! In diesen Tagen hatte ich außerdem viel Gelegenheit, mich mit anderen über unser Auslandsjahr auszutauschen. Das hat mir total gefallen und sehr geholfen. Es war mein erstes Mal in New York, aber ganz sicher nicht mein letztes!
Du hast auch Lust bekommen, New York und die USA hautnah zu erleben? Dann informiere dich zu unseren Schüleraustausch Programmen in den USA und starte in dein Abenteuer. Übrigens: Unsere New York Orientation kannst du auch zu deinem Schüleraustausch in Kanada buchen.