Farmstay in Australien
Du liebst Tiere? Vom Reisen bekommst du nie genug? Mit unserem Farmstay-Australien-Programm verbindest du beides miteinander. Lebe und arbeite auf einer australischen Farm und lerne Mensch wie Land kennen und lieben. Du verbringst 6 bis 8 Stunden am Tag, 5 Tage die Woche, auf der Ranch und hilfst bei allen anfallenden Arbeiten. Entsprechend deiner Vorkenntnisse und Interessen vermitteln wir dir deine perfekte Farm, wobei deine Platzierung in ganz Australien liegen kann. Erfahre alles Wichtige zu den Farmarten in Australien und wie sich deine Freizeit während deines Farmstays gestalten lässt.
Deine Programmvorteile
-
Dauer: 4 bis 12 Wochen (länger auf Anfrage)
-
Farmen in ganz Australien
-
verschiedenste Pferdefarmen für Bewerber mit guten Reitkenntnissen
-
Einbindung in das Farmerleben statt einfach nur Farmarbeiter
-
Unterkunft und Verpflegung
-
Orientation in Sydney oder Brisbane
-
Unterstützung bei bürokratischen Voraussetzungen wie Bankkonto, SIM-Karte etc.
-
Vermittlung vor Abreise und Ansprechpartner in Australien
Erfahrungen von Farmstay-Teilnehmern in Australien
Schon von Beginn an waren alle unfassbar nett zu mir...Ich genieße mein Leben hier und das Arbeitsniveau ist nicht so anspruchsvoll, aber dennoch meistens spannend.

Freizeit habe ich dabei auch genug und kann selber bestimmen, wann ich was mache und wie ich die Pausen lege. Zudem habe ich auch Möglichkeiten, um in die Stadt zu fahren. Ich war auch schon zwei mal in Brisbane und konnte unter anderem einen Koala in den Armen halten, was natürlich eine großartige Erfahrung war.
Luise
Willst du noch mehr von unseren Farmstay-Teilnehmern erfahren? Dann stöber doch jetzt durch unsere Erfahrungsberichte!
Teilnahmevoraussetzungen
- Alter: 18 bis 30 Jahre
- Keine Allergien gegen Tierhaare, Pollen oder Gräser
- Körperlich fit und tierlieb
- Durchschnittliche Englischkenntnisse: Ergebnis des Online Englischtest Stufe/Level 1

Du arbeitest nicht nur auf der Farm, sondern teilst auch den Alltag mit der Familie. Vertiefte Sprachkenntnisse und neue Freundschaften inklusive.

Bevor du in dein Abenteuer aufbrichst, sind alle Formalitäten geklärt. Du wirst einen Arbeitsplatz haben und für deine kostenfreie Unterkunft und Verpflegung ist auf der Farm bestens vorgesorgt.

Seit vielen Jahren bietet unser Partner im Bereich Kulturaustausch viele verschiedene international orientierte Weiterentwicklungsprogramme an und betreut Teilnehmer aus der ganzen Welt.
Mit oder ohne Visum?
Kein Visum erforderlich
Deutsche, Österreichische und Schweizer Staatsbürger sowie die meisten anderen EU-Bürger benötigen für einen Aufenthalt in Australien für 4 bis 12 Wochen kein spezielles Visum und reisen als „Touristen“ ein. Dafür erhältst du von unserem Partner einen Support Letter/Nachweis dafür, dass es sich um ein agrotouristisches, visumfreies Programm handelt.
Working Holiday Visum
Alternativ, und auch für Aufenthalte von mehr als 12 Wochen, kannst du mit dem Working-Holiday-Visum reisen. Dieses Visum erlaubt den Aufenthalt in Australien für bis zu 12 Monate. Das hat den Vorteil, dass du nach deinem Farmstay noch durchs Land reisen und weitere Jobs annehmen kannst. Du bist damit also unabhängiger. Das Visum wird nur einmal im Leben für 12 Monate ausgestellt, wobei es natürlich nicht volle 12 Monate genutzt werden muss. Du kannst auch früher nach Hause reisen und z.B. pünktlich zum Studiumsstart wieder in Deutschland sein. Die Webseite der australischen Botschaft gibt dir ausführliche Informationen über das Visum.
Unsere Tipps für deinen Farmstay
Einführung in Sydney oder Brisbane
Je nach Lage deiner Farm bietet dir unser Partner vor Ort eine mehrtägige Einführung in Sydney oder Brisbane an. Sie helfen dir bei der Eröffnung des Bankkontos, der Einrichtung deiner SIM-Karte und erklären alles Wichtige rund um Steuern und Versicherung.
Farmstay als perfekter Start für Work & Travel in Australien
Ein Farmstay in Australien eignet sich hervorragend als Einstieg für einen längeren Aufenthalt mit dem Working-Holiday-Visum. Du fliegst nach Down Under mit einem ersten sicheren Job in der Tasche und weißt durch dein Familienprofil genau, was dich erwartet. Du kannst in Ruhe ankommen, die neue Umgebung auf dich wirken lassen und in Ruhe deine weitere Zeit in Australien planen.