
Stipendium USA
Dein Stipendium für ein Studium an einem amerikanischen College
Du träumst von einem Studium in den USA, doch die hohen Kosten halten dich davon ab? Das müssen sie nicht! Mit unserem Stipendium-Programm lässt sich ein Großteil der Kosten finanzieren und dein Traum rückt in greifbare Nähe. In Kooperation mit unserer Partnerorganisation Go Campus kannst du dich unabhängig von Notendurchschnitt oder Studienfach für ein Stipendium bewerben. Nutze die Möglichkeit, ein Jahr deines Studiums im Ausland zu verbringen oder absolviere dein gesamtes Studium in den USA und kehre mit einem internationalen Abschluss zurück.
Auslandsstipendium - so funktioniert's
Viele amerikanische Universitäten sind an einer internationalen Studierendenstruktur interessiert und bieten daher vielfältige Stipendienoptionen an. Go Campus arbeitet mit Universitäten und Colleges in 27 Bundesstaaten und vermittelt Hochschulen, die auf deine Vorstellungen und Qualifikationen abgestimmt sind. Für die Hochschulen ist es wichtig, dass du dich mit Begeisterung einbringst und Interesse daran hast, ein aktives Campusmitglied zu werden. Bei deiner Bewerbung erstellen wir ein speziell auf dich zugeschnittenes Profil, basierend auf deinen individuellen Wünschen und Voraussetzungen.
Nun folgt der spannende Teil: deine Stipendienvorschläge. Jedem und jeder Programmteilnehmer:in werden mehrere Stipendienvorschläge in verschiedenen Preiskategorien garantiert. Aus den dir vorgeschlagenen Optionen kannst du frei wählen und erhältst eine genaue Übersicht über die Gesamtkosten, aufgegliedert in den Teil, der durch das Stipendium abgedeckt wird sowie den verbleibenden Eigenanteil, den du selbst finanzieren musst. Das Stipendium deckt den größten Teil deiner Kosten ab, wie die Studiengebühren und Verpflegung und Unterkunft, sodass der finanzielle Aufwand mit einem Studium in Deutschland vergleichbar bleibt. Natürlich erhältst du auch Informationen zur Hochschule, den Studienfächern und Voraussetzungen, um eine Entscheidung treffen zu können.
Deine Programmvorteile
Auswahl aus 9 Stipendienvorschlägen
Sehr große Fächerauswahl
Perfektionierte Englischkenntnisse
Plus im Lebenslauf
Hervorragend ausgestattete Hochschulen
Internationale Freundschaften
Hilfe bei der Bewerbung am ausgewählten College
Verpflegung und Unterkunft inklusive
Dokumente für den Visumsantrag
Kontaktpersonen in Deutschland und den USA
- ab 17 Jahre (amerikanische College-Studierende sind in der Regel 17 bis 22 Jahre alt)
- Bereitschaft, mindestens 1 Jahr an derselben Hochschule zu studieren
- Englischkenntnisse vorhanden (siehe unten)
- Abitur
- kompletter Impfschutz gemäß den Anforderungen des jeweiligen Colleges
Stell deine Fragen auf Whatsapp
Du hast Fragen zum College Stipendium? Dann erreichst du uns ganz einfach und bequem auf Whatsapp.
Schreibe uns einfach an die +49 176 95 29 42 11 und wir antworten dir so schnell wie möglich.
Step by Step zu deinem Stipendium
Englischkenntnisse: TOEFL-Test, IELTS-Test oder ESL-Kurs
Als Nachweis deiner englischen Sprachkompetenz dient der TOEFL-Test („Test of English as a Foreign Language“) oder der IELTS-Test („International Englisch Language Testing System“). Immer mehr Colleges akzeptieren den günstigeren Duolingo English Test. Einer dieser Tests ist Teil des Bewerbungsprozesses. Solltest du dich dieser Prüfung noch nicht gewachsen fühlen, kannst du an deiner ausgewählten Hochschule im ersten Semester einen ESL-Kurs („English as a Second Language“) belegen. Entscheidest du dich für den ESL-Kurs, dann absolvierst du den TOEFL-Test am Ende des ersten Semesters und kannst dann in deinem Wunschstudiengang beginnen. Falls deine ausgewählte Hochschule kein ESL-Programm anbietet, könntest du an einem ausgewählten Go Campus-College deine notwendigen Englischkenntnisse erwerben und dann auf dein Wunschcollege wechseln.
Das F1-Visum erlaubt internationalen Studierenden, im ersten Jahr ihres Studiums bis zu 20 Stunden pro Woche am Campus zu arbeiten (z.B. in der Bibliothek oder Cafeteria). Ab dem zweiten Jahr gibt es die Möglichkeit, im Rahmen des Optional Practical Training (OPT) bzw. des Curricular Practical Training (CPT) studienrelevante, bezahlte Beschäftigungen auch außerhalb des Campus aufzunehmen.
Ein Jahr in Utah: Leanders Erfahrung
Leander hat ein Jahr lang an der Southern Utah University in Cedar City studiert. Eine Gegend, die er vorher gar nicht kannte, aber während seiner Zeit dort sehr zu schätzen gelernt hat.
„Ich hatte in den USA wirklich eine großartige Zeit, auf die ich immer sehr gerne zurückblicken werde. Auch die Uni und vor allem die Umgebung (Natur, Aktivitäten etc.) haben mir sehr, sehr gut gefallen. Bevor ich nach Cedar City gekommen bin, war mir gar nicht bewusst, was für eine besondere Gegend das ist. Jetzt habe ich die Stadt und auch den Westen der USA aber wirklich in mein Herz geschlossen.“ Die Stadt liegt weniger als eine Stunde entfernt von Nationalparks wie Zion oder Bryce Canyon. Für Leander war das ein echtes Highlight, genauso wie die vielen Reisen, die er während seines Aufenthalts unternommen hat: „Von Hawaii über Kalifornien bis New York (und vieles dazwischen) habe ich wirklich sehr, sehr viel gesehen.“
Für Leander war das Collegejahr in den USA eine besondere Zeit. Er hat sich schnell wohlgefühlt, den Alltag vor Ort genossen und viele andere internationale Studierende kennengelernt. Der Abschied ist ihm sehr schwergefallen: „Ich hatte wirklich das Gefühl, mir dort ein ganzes Leben aufgebaut zu haben: Auto, Wohnung, Sportclubs und vor allem ein großes soziales Netzwerk. Am Anfang ist alles logischerweise sehr aufregend und neu, nicht perfekt aber super spannend. Je länger ich dort war, desto mehr Routinen haben sich eingestellt und desto unkomplizierter wurde das Leben dort. Ich wäre auch sehr, sehr gerne noch länger geblieben, und die Entscheidung zu gehen ist mir extrem schwergefallen.“
Deine Expertin für das College Stipendium
Britta ist deine Ansprechpartnerin für das College Stipendium in den USA. Sie unterstützt dich bei der Bewerbung und steht dir bei allen Fragen rund um Studium, Stipendienvorschläge und Visum zur Seite.
