Stipendien für Auslandsaufenthalte

Die Bewerbungsdeadline für Stipendien für das Schuljahr 2024/25 ist abgelaufen, wir nehmen keine neuen Bewerbungen an.

Die Stipendienausschreibung für das Schuljahr 2025/26 werden wir im Frühling 2024 veröffentlichen. Auf dieser Seite findest du dann alle wichtigen Daten und Informationen darüber, für welche Programme wir Stipendien vergeben. 

Ayusa-Intrax unterstützt jedes Jahr 40 bis 50 Schüler:innen bei der Umsetzung ihres Traumes von einem Schulaufenthalt im Ausland. Wir vergeben Stipendien an besonders engagierte Schüler:innen, die Lust haben während ihrer Zeit im Ausland über das Leben als Austauschschüler:in zu berichten.

Art & Umfang der Ayusa-Stipendien

  • Teilstipendien mit einer Fördersumme von 500 € - 2000 €
  • Gefördert werden:
    • Ayusa-Schüleraustauschprogramme 
    • Programme von mindestens einem Schulhalbjahr
    • alle Programmländer

Unsere Stipendien:

 

Ayusa-Intrax Stipendien

Ein Teilstipendium im Bereich soziales Engagement vergeben wir in Zusammenarbeit mit weltweiser als WELTBÜRGER-Stipendium.

Teilnahmevoraussetzungen

  • Der Notendurchschnitt deiner letzten 3 Versetzungszeugnisse ist besser als 2,5
  • Keine 5 auf deinem letzten Zeugnis
  • Erfolgreiche Aufnahme in eines unserer Schüleraustauschprogramme
    • Du erfüllst die Teilnahmevoraussetzungen für dein Wunschprogramm (siehe Webseite)
    • Du reichst vollständige Bewerbungsunterlagen ein
  • Du nimmst an unserem Stipendien-Interview teil
  • Du bist bereit, bei Erhalt eines Stipendiums über deinen Austausch mit uns zu berichten:
    • Jede:r Stipendiat:in reicht während der Zeit im Ausland ein Video über die Erfahrungen vor Ort bei uns ein. Das hilft zukünftigen Austauschschülern bei der Vorbereitung auf ein Auslandsjahr. Wir stellen dir eine Liste mit Themenvorschlägen für Videos sowie Guidelines zur Verfügung und unterstützen dich dabei.
    • Jede:r Stipendiat:in schickt uns während der Zeit im Ausland mindestens 20 Fotos.
    • Außerdem schreibst du entweder einen Blogartikel mit Fotos für unseren Ayusa-Intrax Blog ODER bereitest einen Instagram Post + Caption für den @ayusaintrax Kanal vor ODER du schreibst einen Erfahrungsbericht (und min. 5 Fotos) für unsere Webseite. Du kannst selbst entscheiden, welche dieser Optionen dir am meisten Spaß machen.

Bewerbungsprozess für alle Teilstipendien

Achtung: Die Bewerbungsdeadline für Stipendien für das Schuljahr 2024/25 ist abgelaufen. Aktuell vergeben wir keine Stipendien. Wir informieren dich auf dieser Seite, wenn wieder Stipendien vergeben werden.

Bewerbungsprozess für Stipendien

Wie läuft die Bewerbung ab?

  • Fülle deine Schüleraustausch-Kurzbewerbung aus und gib an, dass du dich für ein Stipendium interessierst.
  • Landesbewerbung:
    • Wir melden uns dann bei dir, um all deine Fragen zu besprechen und dir die passenden Bewerbungsunterlagen für dein Wunschland zukommen zu lassen.
    • Zusätzlich laden wir dich zu einem Interview ein - keine Sorge, das wird ganz entspannt & nett! Für die USA absolvierst du noch einen Multiple Choice Sprachtest. Auch vor dem brauchst du keine Angst zu haben.
  • Stipendienbewerbung: Damit wir dich für ein Stipendium berücksichtigen, gibt es zusätzlich zur normalen Landesbewerbung weitere Voraussetzungen:
    • Unterlagen: Bitte reiche diesen Vordruck zusammen mit folgenden Unterlagen ein:
      • Zeugniskopien der letzten 3 Jahre
      • Motivationsschreiben
      • ggf. Angaben zur finanziellen Situation (nutze diesen Vordruck)
      • ggf. Nachweise über besonderes Engagement oder Wettbewerbsurkunden
    • Interview: Während des Interviews stellen wir dir ein paar zusätzliche Fragen. So möchten wir herausfinden, warum wir gerade dich mit einem Stipendium unterstützen sollten. Du erhältst außerdem die Möglichkeit, uns von dir, deiner Persönlichkeit sowie deinen Stärken und Talenten zu erzählen. Wir möchten unsere Stipendien an Schüler:innen vergeben, die richtig Lust auf einen kulturellen Austausch im Ausland haben, die offen sind für neue Erlebnisse und die auch bereit sind, während ihrer Zeit im Ausland darüber zu berichten. Denn wir finden, die ehrlichsten und spannendsten Einblicke in ein Auslandsjahr erhält man immer von Schüler:innen, die selbst vor Ort sind und von ihren Erlebnissen berichten.
    • Engagement: Um ein Stipendium zu erhalten ist es zudem Voraussetzung, dass du während deines Bewerbungsprozesses auf Auslandsprogramme aufmerksam machst. Dafür hast du zwei Möglichkeiten:
      1. Du postest auf TikTok, Instagram oder Youtube über dein Vorhaben mit Ayusa einen Schüleraustausch zu machen. Verlinke uns, damit wir das Video/den Post sehen oder schick uns den Link zu.
      2. Oder du legst ein paar Flyer (diese schicken wir dir auf Anfrage gern zu) an deiner Schule aus. Schick uns dann bitte ein Foto von den ausgelegten Flyern.

Next Step: Einreichen!

Wenn du alle Unterlagen für die Bewerbung zusammen hast, kannst du uns deine Stipendienbewerbung per Email an Stipendien@intrax.de einreichen.

WICHTIG: Bitte füge alle Dokumente zu einem einzelnen pdf-Dokument zusammen (du kannst z.B. die kostenlose App „pdf 24 Creator“ dazu nutzen) und benenne das Dokument wie folgt: „Stipendienbewerbung_[dein Vor- und Nachname]".

Du kannst uns jetzt auch die unterschriebenen Ayusa-Vertragsbedingungen schicken, musst es aber noch nicht.

Wir prüfen deine Unterlagen und geben dir zeitnah Feedback. Wenn du nicht warten möchtest, kannst du dich an dieser Stelle schon für die Teilnahme an unserem Programm entscheiden. In jedem Fall erhältst du zeitnah deinen Stipendienbescheid und erfährst, ob, und wenn ja in welcher Höhe, wir dir ein Stipendium anbieten können! Du kannst dich nun für unser Programm entscheiden und spätestens jetzt die Vertragsbedingungen einreichen. Congrats! 

Bei Fragen erreichst du unser Stipendienteam unter stipendien@intrax.de 

Fotocollage Ayusa Schüler:innen

Weitere Schüleraustausch-Finanzierungsmöglichkeiten

Neben unseren Teilstipendien gibt es noch weitere Möglichkeiten, wie du deinen Schüleraustausch finanzieren kannst:

  • Auslands-Schüler-BAföG für ein Schuljahr im Ausland
  • Finanzierung durch Ratenzahlung
  • externe Stipendien und Förderungen

Ausführliche Informationen und alle wichtigen Links zu den genannten Schüleraustausch Finanzierungsmöglichkeiten findest du hier.

 

Lerne uns persönlich kennen
Uns ist wichtig, dass du dich gut informiert für einen Auslandsaufenthalt entscheidest. Deshalb bieten wir deutschlandweit Veranstaltungen an und sind auf Messen vertreten.
Jugendbildungsmesse
Samstag, 30. September 2023 - 10:00 bis 16:00
Gymnasium Martino-Katharineum
Breite Straße 3
38100 Braunschweig
Deutschland
Schüleraustausch Infoveranstaltung
Mittwoch, 4. Oktober 2023 - 17:00 bis 18:00
Ayusa-Intrax GmbH
Giesebrechtstraße 10
10629 Berlin
Deutschland
Auf in die Welt Messe
Samstag, 7. Oktober 2023 - 10:00 bis 16:00
Phorms Campus Berlin Süd
Harry-S.-Truman-Allee 3
Atrium
14167 Berlin
Deutschland