
England: Ein Schuljahr mit Fokus auf Environmental Science
Dieses England Programm ist einzigartig und verbindet viele spannende Gelegenheiten: Du besuchst während deines Austausches sowohl eine öffentliche als auch eine private Schule in Brighton, während du bei einer Gastfamilie lebst. Beide Schulen liegen auf demselben Campus, sodass sich dein Umfeld während des Jahres nicht verändert. Für den ersten Term kannst du deine Fächer aus einem großen Wahlpflichtangebot frei wählen. Im zweiten und dritten Term belegst du hauptsächlich Environmental Science Kurse (dies schließt auch Geographie, Biologie, Psychologie, Mathe, Ethik und viele weitere Fächer mit ein). Du lernst also einiges über die Umwelt und Themen wie z.B. Nachhaltigkeit oder den Einfluss der Menschen auf die Natur. Und das Beste: Das Programm geht 3 Terms – du gehst also ein ganzes Schuljahr in England zur Schule und brauchst dafür kein Visum! Das ist in allen anderen Programmen seit dem Brexit leider nicht mehr möglich.
So läuft das Programm ab:
Beide Schulen teilen sich einen Campus, du kannst also während der gesamten Dauer des Programms Angebote und Räumlichkeiten von beiden Schulen nutzen.
Deine Programmvorteile
3 Terms in England – ein ganzes Schuljahr ohne Visum
Einführungstreffen in London möglich
persönliche Betreuung in unmittelbarer Nähe
öffentliche & private Schulen: Du lernst beides kennen
Fokus auf zukunftsrelevante Themen wie Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Lebe an der Küste & in der Nähe von London
Wichtige Fakten zum Schuljahr in England
🎂 Alter: zwischen 16 und 18 Jahren
- Programmstart im September: 31. Mai
- Schuljahr ab September: 24.590 €
Erfahre alle Infos zu den Kosten und enthaltenen Leistungen im Schüleraustausch in England.
Leben in und um Brighton
Brighton ist das „London am Meer“ und hat eine Menge zu bieten. Dank seiner angenehmen Größe wirst du dich schnell vor Ort zurechtfinden: Du kommst unkompliziert von A nach B und hast eine große Auswahl an Freizeitmöglichkeiten. Brighton is liberal, tolerant and fun! Wer hier einmal war, will so schnell nicht mehr weg.
Egal ob Vintage Shops oder Einkaufszentren, Kino oder Theater, Sport oder Kunst dein Ding sind, in Brighton wirst du fündig. Und auch sonst gibt es vieles zu entdecken: Brighton hat einen langen Pier mit Freizeitpark, es gibt kleine bunte Strandhütten und außerdem einen beeindruckenden Royal Pavilion (früherer Rückzugsort des britischen Königs).
Das Newman College
Den ersten Term deines Aufenthalts gehst du auf das Newman College, eine öffentliche Oberstufe in Brighton mit ca. 700 Schüler:innen. Das ist eine vergleichsweise große Oberstufe, was bedeutet, dass es eine große Auswahl an Fächern und auch an Freizeitaktivitäten auf dem Campus gibt – good for you! Es gibt einen Hörsaal, normale Klassenräume, eine gut ausgestattete Bibliothek sowie ein Oberstufen-Café. Du kannst aus klassischen Fächer wie Mathe, Englisch, Biologie etc. wählen, oder aber z.B. Film Studies, 3D Product Design, Criminology, Psychology, Media Studies, Travel & Tourism belegen. Du hast die Wahl.
Environmental Science Kurse an der South England International School
Environmental Science bedeutet übersetzt Umweltwissenschaften. Die Kurse, die du belegen wirst, sind super vielfältig und abwechslungsreich. Sowohl naturwissenschaftlich interessierte Schüler:innen kommen auf ihre Kosten, als auch eher künstlerisch- oder geisteswissenschaftlich Interessierte. Environmental Science verknüpft Fächer wie Geographie, Chemie, Physik, Biologie, Psychologie, Mathematik, Ethik, Wirtschaft und viele mehr. Du lernst beispielsweise was Nachhaltigkeit wirklich bedeutet, inwiefern Medien für den Umweltschutz relevant sind und wie ökonomisches Denken und umweltbewusstes Handeln zusammenspielen können. Ein besonderer Fokus der Schule liegt außerdem darauf, Schüler:innen zu kritischem Denken anzuregen und ihnen Fähigkeiten beizubringen, wie z. B. Fakten richtig zu recherchieren und analysieren sowie Dinge kritisch zu hinterfragen und einzuordnen.
Einführungstreffen in England
Eine Einführungsveranstaltung im Gastland ist ein richtig guter Start in dein Auslandsjahr. Beim mehrtägigen Aufenthalt in einer betreuten Gruppe kannst du gleich die wichtigsten Sightseeing Spots sehen, erste Freundschaften schließen und dich an die neue Sprache gewöhnen, bevor es weiter zu deiner Gastfamilie geht.

Erlebe Londons Sehenswürdigkeiten wie die Westminster Abbey, Big Ben, Tower of London, Notting Hill, Portobello Market, Hyde Park, Marble Arch, Speaker's Corner und vieles mehr. Beim gemeinsamen Sightseeing wächst die Vorfreude auf das bevorstehende Schüleraustausch-Abenteuer und du schließt direkt erste Freundschaften.