Ayusa-Intrax Erfahrungen
Lass dich von Fotos, Blogs und Erfahrungen unser Teilnehmer inspirieren!
Du führst einen Blog oder YouTube Kanal und würdest dich auch gerne auf unserer Wall of Experience sehen? Dann teile deine Erfahrungen und schicke uns deinen Link per E-Mail an socialmedia@intrax.de
Laura Au pair USA
Au pair USA
Teilnehmer-Blog

Laura lebt als Au pair in Minnesota im Norden der USA und passt dort auf zwei Jungs auf. Welche Herausforderungen, aber auch Glücksmomente der Alltag für sie bereithält sowie Berichte über ihre Trips findest du auf ihrem Blog.
Simon in New Brunswick - Schüleraustausch Kanada
Schüleraustausch Kanada
Erfahrungsbericht

Simon in New Brunswick - Schüleraustausch Kanada
Simon in New Brunswick
“To Travel is to Live” – Hans Christian Andersen. Mit diesem Zitat lässt sich mein Auslandsaufenthalt in Kanada zusammenfassen.
Fünf Monate habe ich im zweitgrößten Land der Erde verbracht und es war die aufregendste und schönste Zeit in meinem Leben!
Aber wo war ich überhaupt? Ich war in Oromocto in der Provinz New Brunswick in Kanada – klingt erstmal ziemlich unbekannt. Aber das macht ja nichts, es ist eine unglaublich schöne und aufregende Ecke Kanadas.
2017 habe ich mich dazu entschlossen, dass ich einen Auslandaufenthalt machen möchte, einfach raus aus all dem Bekannten, was Neues kennenlernen, neue Leute treffen und so weiter.
Aber warum gerade Kanada und warum ausgerechnet New Brunswick?
Ich wollte gerne etwas Neues kennenlernen, etwas, das nur wenige Leute aus meinem Umkreis gemacht haben und kenne, und mir selbst ging es darum, unbekanntere Regionen, und vor allem auch unterschätzte Regionen kennenzulernen. Die Planung von meinem Auslandsaufenthalt fing erstmal ziemlich standardmäßig und überhaupt nicht einzigartig an. Sechs Monate USA. So war der erste Plan.
Aber dann dachte ich mir: Hey, wieso willst du eigentlich in die USA? Ist das so einzigartig, so besonders, so neu?
Also habe ich die ganze Planung nochmal umgestoßen, habe mir nochmal verschiedene Regionen angeschaut und bin schließlich auf Kanada, genauer New Brunswick, gestoßen.
Und diesen Schritt bereue ich auf keinen Fall! Als ich am 2. September 2017 nach Fredericton in New Brunswick flog, wusste ich überhaupt nicht, was mich erwarten sollte. Ich kannte meine Familie nicht, kannte meine Schule nur von Bildern und über New Brunswick wusste ich auch noch relativ wenig.
Aber genau das hat mir den Reiz gegeben, meinen Auslandsaufenthalt in New Brunswick zu machen.
Nach ca. 15 Stunden Flug kam ich in Fredericton an und wurde von meiner Gastfamilie begrüßt. Es war einfach einzigartig, die Familie kennen zu lernen, bei der man seine nächsten sechs Monate verbringen sollte, ohne, dass man viel über sie wusste.
Ein paar Tage später fing dann auch schon die Schule an: Jeden Tag fünf Fächer, fünf Tage die Woche. Die Schule wurde zum Mittelpunkt meiner Zeit in Kanada, dort habe ich unglaublich nette Leute kennengelernt, die ich auch jetzt, über ein Jahr nach meiner Rückreise, noch Freunde nennen kann. Während dem Aufenthalt schließt man Freundschaften fürs Leben.
Aber immer noch frage ich mich: Warum habe ich New Brunswick gewählt? Um ehrlich zu sein, weiß ich es nicht. War es die Lust, etwas ganz Neues kennenzulernen? Oder einfach, weil ich nicht auch in die USA gehen wollte? Was auch immer meine Gründe waren, ich kann euch alle dazu motivieren, euch für eine Schule in New Brunswick zu entscheiden, einfach weil es in dieser Provinz einen unglaublich krassen Zusammenhalt in der Bevölkerung gibt, der es mir unglaublich vereinfacht hat, mich zu integrieren. Ein anderer Grund ist aber auch, dass man in New Brunswick „unter sich“ ist. Es ist nicht überlaufen, das hilft auch, dass man sich eben nicht als Tourist fühlt, sondern (nach einer gewissen Zeit) als ein New Brunswicker.
Eine Sache, die New Brunswick ganz besonders macht ist, dass New Brunswick die einzige offiziell bilinguale Provinz Kanadas ist. Französisch und Englisch sind hier offizielle Amtssprachen, also ist New Brunswick, gerade Regionen um Moncton und Bathurst auch für Französischbegeisterte eine tolle Option. Fast jede Schule in New Brunswick bietet auch French Immersion-Kurse an, das heißt, dass ganz normaler Unterricht stattfindet, nur eben auf Französisch.
New Brunswick war die richtige Wahl. New Brunswick ist für jeden die richtige Wahl, dort kann sich jeder wohlfühlen, der den Sinn des Austausches, Neues kennenzulernen, verstanden hat.
“Jobs fill your pocket, but adventures fill your soul.” – Jamie Lyn Beatty. So lässt sich all das zusammenfassen, was ich in Kanada erlebt habe. Also: Traut euch, und viel Spaß in New Brunswick!




Mein England
Schüleraustausch Großbritannien
Teilnehmer-Blog

Mein England
Begleitet Caroline bei ihrem Schüleraustausch in England und lest von ihrer Vorbereitung, den aufregenden ersten Tagen und wie sie sich in der Schule und Familie einlebt.
aupiax
Au pair USA
Teilnehmer-Vlog

aupiax
Matchingphase, Final Match, Gastgeschenke, Trainingsschool und Monatsupdates. Das alles und mehr findet ihr auf Pias YouTube Kanal! Begleitet sie bei ihrem Leben als Au pair in Pennsylvania.
It'sChante
Au pair USA
Teilnehmer-Vlog

It'sChante
Neneh (Chante) teilt mit euch ihr Leben als Au pair in Massachusetts auf ihrem YouTube Kanal. Dabei berichtet sie in regelmäßigen Monatsupdates von ihren Gefühlen und Erlebnissen, wie Feiertagen oder Weekend Trips. Schaut doch mal rein!
Lina Lindau
Au pair USA
Teilnehmer-Vlog

Lina Lindau
Vom Kofferpacken in Deutschland, der Trainingsschool in New York bis hin zu Reisevlogs, Monatsupdates und Feiertagen in den USA. Auf Linas YouTube Kanal findet ihr alles was zum Au pair sein dazu gehört!
Laura Abroad
Schüleraustausch USA
Teilnehmer-Vlog

Laura Abroad
Laura hält ihren Schüleraustausch in Georgia, USA mit Videos auf ihrem YouTube Kanal fest. Begleitet sie bei ihren Vorbereitungen in Deutschland, der Ausreise, den Orientation Days in New York, sowie monatlichen Updates und Berichte über ihre Erfahrungen aus den Vereinigten Staaten.
FenjaAbroad
Schüleraustausch USA
Teilnehmer-Vlog

FenjaAbroad
Austauschschülerin Fenja lebt auf einer Pferderanch in Minnesota und fühlt sich bei ihrer Gastfamilie super wohl. Ihre Vorbereitungen auf den Austausch, sowie ihr Leben an einer amerikanischen High School und alle Erlebnisse mit ihrer Gastfamilie und neuen Freunden könnt ihr auf ihrem YouTube Kanal ansehen. Viel Spaß dabei!
Mareingeschaut
Au pair USA
Teilnehmer-Blog

Nach einem Rematch im ersten Monat passt Marei nun auf zwei süße Zwillingsmädchen auf Long Islands auf. In ihrer neuen Familie fühlt sie sich sehr wohl und ist gespannt was das Abenteuer Au pair noch alles für sie bereit hält. Begleitet sie auf ihrem Blog bei ihren Alltagserfahrungen, Erlebnissen und Reisen.
Anki Away
Au pair USA
Teilnehmer-Vlog

Anki Away
Ob Matchingphase, Pre Departure Project, Au pair Academy, Roomtour, Monatsupdates oder Basteltipps für die Kids. Das alles und noch mehr findet ihr auf Ann Kathrins YouTube Kanal. Begleitet sie per Videos bei ihrem Au pair Abenteuer in Georgia.
396Pages
Au pair USA
Teilnehmer-Blog

Auf ihrem wunderschönen Reiseblog hat Nele ihre 21 Monate als Au pair in regelmäßigen Updates und mit vielen Bildern festgehalten. Hierbei untergliedert sie ihr Abenteuer in Chapter und Pages. Auch eine Karte von ihren besuchten Orten, sowie eine Übersichtstabelle all ihrer Reisen und Trips sind hier zu finden. Wer einen umfassenden, detaillierten und persönlichen Blog zur Au pair Zeit sucht, wird hier garantiert fündig und kann einige Stunden mit Stöbern verbringen.
Farmstay Australien - Luises erste Erfahrungen
Work and Travel Australien
Erfahrungsbericht

Farmstay Australien - Luises erste Erfahrungen
Mein erster Monat in Australien!
Mir geht es hier hervorragend! Alle sind sehr freundlich und ich werde sehr gut integriert.
Schon von Beginn an waren alle unfassbar nett zu mir, natürlich denkt man, dass dies vielleicht nachlassen wird, aber das stimmt definitiv nicht! Ich genieße mein Leben hier und das Arbeitsniveau ist nicht so anspruchsvoll, aber dennoch meistens spannend. Mein Alltag besteht dabei aus folgenden Aufgaben: Pferde und Kühe füttern, frühstücken, reiten und Pferde longieren, unterschiedliche Projekten (Pferdedecken reparieren, Pflanzen bewässern etc.), Mittag essen und dann schauen was noch ansteht. Abschließend wird der Tag mit einem gemeinsamen Abendbrot beendet. Natürlich müssen die Kühe auch manchmal von einer zur anderen Koppel getrieben werden, was wir zu Pferd tun und ein sehr cooles Erlebnis für jeden Reiter ist.
Natürlich sehe ich auch sehr spannende Tiere wie Kängurus, Wallabies, Eidechsen, Komodowarane und sehr bunte Vögel!
Freizeit habe ich dabei auch genug und kann selber bestimmen, wann ich was mache und wie ich die Pausen lege. Zudem habe ich auch Möglichkeiten um in die Stadt zu fahren. Ich war auch schon zwei mal in Brisbane und konnte unter anderem einen Koala in den Armen halten, was natürlich eine großartige Erfahrung war.
Zusammenfassend lässt sich also deutlich sagen, dass ich sehr glücklich hier bin und sehr gut von der Familie aufgenommen werde.
Vielen Dank an dieser Stelle für die sehr gute Vermittlung!
Ich bin gespannt, was mich noch alles erwartet.






Au pair USA Erfahrungsbericht - Danielas erstes Treffen mit ihrer Gastfamilie
Au pair USA
Erfahrungsbericht

Au pair USA Erfahrungsbericht - Danielas erstes Treffen mit ihrer Gastfamilie
Das erste Treffen mit meiner Gastfamilie
Bevor ich meine Gastfamilie das erste Mal getroffen habe, kann ich mich an eine Sache noch sehr genau erinnern. Ich saß mit meiner Freundin Maga im Flugzeug und wir waren sooo aufgeregt. Es war eine Mischung aus nervös sein und sich freuen. Wir haben den ganzen Flug von New York nach Chicago über dieses erste Treffen geredet und haben uns die verschiedensten Szenarios ausgemalt: “Worüber soll ich denn mit ihnen reden…”, “Ich hoffe, dass es nicht so awkward wird…”, “Vielleicht wird es ja gar nicht so schlimm…”. Meine beste Freundin, die bereits Au Pair in Boston war zu der Zeit, sagte die ganze Zeit, dass ich mich entspannen sollte, und dass alles gut laufen wird. Auch die Leute aus der Trainingschool haben das die ganze Zeit gesagt, man kann seine Emotionen jedoch nicht abstellen, was gut ist. Es ist voll kommen normal in so einer Situation nervös und aufgeregt zu sein, ich meine, man wird mit der Familie mindestens ein Jahr zusammen leben, wenn alles gut läuft. Die meisten Au Pairs haben sowas noch nie gemacht, natürlich ist man aufgeregt und nervös.
Der Flug hat sich auf jeden fall sehr hingezogen, doch als wir dann endlich angekommen sind, habe ich mich so gefreut. Mein host dad hat mich mit meinem vierjährigen Host kid abgeholt. Ich war mir echt nicht sicher ob ich nur seine Hand schütteln oder ihn direkt umarmen sollte, aber darüber musste ich mir gar keine Sorgen machen, denn das kam von ihm aus. Er hat mich umarmt und dann habe ich mein host kid begrüßt, der natürlich ein bisschen schüchtern war. Ich habe auch die host parents von meiner Freundin kennen gelernt, die auch sehr nett waren. Auch die Autofahrt nach hause war gar kein Problem, wir haben die ganze Zeit geredet und es war gar nicht awkward, wovor ich ja so angst hatte. Auch die Begrüßung mit meiner host mum war total easy.
Ich glaube man macht sich darüber viel zu viele Gedanken und man müsste gar nicht so nervös sein, aber egal wie oft das einem gesagt wird, man kann es einfach nicht abstellen, was völlig normal ist.
Als Fazit kann ich sagen, dass man sich einfach auf die erste Begegnung freuen sollte. Es läuft immer irgendwie, und wenn es awkward ist, dann ist es halt so, das geht zu hundert Prozent nach ein paar Tagen weg. Meine host parents waren bestimmt genau so aufgeregt wie ich, also braucht man sich echt keine Sorgen zu machen. Es ist für alle eine gute neue Erfahrung!
Tonitravel
Schüleraustausch USA
Teilnehmer-Vlog

Tonitravel
Vorbereitungstreffen, Abschiedsbuch, Abschiedsparty und natürlich Erlebnisse und Erfahrungen aus dem Leben als Austauschschülerin! Auf Antonias YouTube Kanal findet ihr sämtliche Videos rund um den Schüleraustausch in den USA.
Hannah in Amerika
Au pair USA
Teilnehmer-Vlog

Hannah in Amerika
Videos zur Vorbereitung und Bewerbung, regelmäßige Monatsupdates, zahlreiche Travel und Weekend Vlogs sowie alles über ihr Rematch. Das alles und noch einiges mehr erwartet euch auf Hannahs YouTube Kanal über ihr Abenteuer als Au pair in den USA. Viel Spaß beim Anschauen!
JojoGoesWestVirginia
Schüleraustausch USA
Teilnehmer-Vlog

JojoGoesWestVirginia
Stipendiatin Johanna verbringt ihr Auslandsjahr im US-Bundesstaat West Virginia. Ihr YouTube-Kanal ist gefüllt mit diversen Videos, beispielsweise zum Vorbereitungstreffen, dem Visumstermin, dem (Stipendien-)Bewerbungsablauf, aber auch Tipps zur Finanzierung und Gründe für einen Auslandsaufenthalt. Natürlich hält sie auch während ihrer Zeit in der Gastfamilie und an der High School all ihre Erlebnisse und Erfahrungen fest. Ein umfassender Einblick in das Abenteuer Schüleraustausch!
- ‹ vorherige Seite
- 3 von 24
- nächste Seite ›